top of page

Datenschutzerklärung im Sinne der Art. 13 und 14 DS-GVO
- Informationspflicht -

                                                                 

1. Name und Kontaktdaten des Unternehmens sowie der für die Verarbeitung Verantwortlichen
 

Website: https://www.kraftvoninnen.de/

Verantwortliche: Jasmin Schwarz

Kontaktdaten:                                                                                                                                    Beßlen Käulchen 80                                                                                                                           50769 Köln                                                                                                                                         Tel: +49 (0) 177 5210054                                                                                                                    E-Mail: jasminschwarz1986@gmail.de

 

2. IT-Dienstleister

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
 

Wix Online Platforms Limited

1 Grant’s Row                                                                                                                                     Dublin 2 D02HX96                                                                                                                             Ireland

Kontaktdaten:

Tel: +972 (3) 545-4900                                                                                                                       E-Mail: privacy@wix.com

2.1 Wo werden Ihre Daten gespeichert?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Website-Besucher erfolgt im Hoheitsgebiet der EU, Israels oder in einem Drittland, in dessen Hoheitsgebiet oder in einem oder mehreren spezifizierten Sektoren innerhalb dieses Drittlandes, für das die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne der DS-GVO festgestellt hat.
 

2.2 Rechtsgrundlage der Datenübermittlung

Wenn Wix personenbezogene Daten aus der EU in ein Drittland übermittelt, das nicht über einen solchen Schutzstatus verfügt, greifen nachstehende Sicherheitsgarantien:

  • Standard-Vertragsklauseln der EU-Kommission

  • Datenschutz-Privacy Framework zwischen EU und USA

 

3. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungs-zwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwer-de-Rechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
     

  • gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
     

  • gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personen-bezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
     

  • gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
     

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
     

  • gemäß Art. 77 DS-GVO sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschwerden; 

 

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz NRW                                                            Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf.

4. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

 

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: jasminschwarz1986@gmail.com

 

5. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Aufruf unserer Website „kraftvoninnen.de“ werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer
Website gesendet, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen.

 

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur
automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte

  • verwendeter Browser

  • ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs
erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung der Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden diese Daten verarbeitet?

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser
berechtigtes Interesse folgt aus oben gelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem
Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Nähere
Erläuterungen dazu erhalten Sie unter der Ziffer 5 dieser Datenschutz-Erklärung.

 

6. Cookies

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Hierbei unterscheidet man zwischen sogenannten Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch wieder gelöscht werden, und den persistenten Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Daneben unterscheiden wir die Zwecke, für die Cookies gesetzt werden. Technisch
notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website und die ggf. darauf
bereitgestellten Anwendungen ordnungsgemäß funktionieren. Mit den Performance-
Cookies können wir auf anonymer Basis auswerten, wie unsere Website genutzt wird.
Außerdem können wir damit überprüfen, ob unsere Website korrekt funktioniert. Targeting-Cookies helfen uns, unseren Werbeauftritt zu verbessern.

Wenn Sie dem Einsatz von Cookies widersprechen möchten, haben Sie grundsätzlich 2 Möglichkeiten:

1 grundsätzlicher Widerspruch

Nehmen Sie eine entsprechende Anpassung der Browser-Einstellung Ihres Rechners vor, die das Setzen von Cookies unterbindet.

2 Entscheidung im Einzelfall

Widersprechen Sie im Einzelfall auf dem Cookie-Banner der besuchten Website dem Setzen von Cookies.

Berücksichtigen Sie aber auf jeden Fall, dass die Funktionalität der entsprechenden Website eingeschränkt ist.

Warum verwenden wir Cookies?

Einige Cookies unterstützen das ordnungsgemäße Funktionieren der Website (z.B. um Sie während Ihres Besuches auf unserer Website angemeldet zu lassen). Andere Cookies erlauben uns eine Analyse der Website-Nutzung und die Verbesserung unseres
Werbeauftritts.

 

Für alle nicht technisch-notwendigen Cookies holen wir über das sogenannte „Cookie-Banner“ eine Einwilligung von Ihnen ein. Nach § 25 des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) müssen wir Sie beim Erstbesuch der Website nach Ihrer Einwilligung für das Setzen von Cookies fragen. Auch im Nachhinein können Sie jederzeit Ihre einmal erteilte Einwilligung widerrufen.

 

Wir nutzen Cookies für die Nutzungsstatistik und die laufende Verbesserung unserer
Website.

 

7. Nutzung von Google Maps

Wir nutzen Google Maps der Google Ireland Limited auf unseren Websites für die Standortsuche. Durch die Anwahl von Google Maps wird eine Verbindung zu Servern in die USA hergestellt. Dadurch wird automatisch die IP-Adresse des Website-Besuchers an Google übermittelt und gespeichert. Zudem kann Google Maps Cookies und Storage Einträge erzeugen. Das sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Mithilfe der Textdateien kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Website analysiert und anschließend für gezielte Empfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden.

 

Verarbeitungsunternehmen:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

 

Datenschutzinformationen der verarbeitenden Firma:                                                Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten der verarbeitenden Firma:
E-Mail-Adresse: data-access-requests@google.com

 

Datenverarbeitungszwecke:

Wir nutzen das Angebot von Google Maps, um Ihnen interaktive Karten direkt auf der
Website anzuzeigen und ermöglichen Ihnen somit die komfortable Nutzung der
Kartenfunktion.

Erhobene Daten:
IP-Adresse, Browsertyp, Browsersprache, Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage, ein
oder mehrere Cookies, die unter Umständen Ihren Browser eindeutig identifizieren,
angezeigte Karten und Ihre Interaktion damit, URL auf dem die Karte integriert wurde.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten:
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung)                                                                     

Die erforderliche Rechtsgrundlage zur Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien für dieses Tool: § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung).

 

Ort der Verarbeitung:
Europäische Union, weltweit

 

Aufbewahrungsfrist:
2 Jahre (Cookies) bis zu unbegrenzt. Daten können aber jederzeit gezielt gelöscht
werden. (https://policies.google.com/technologies/retention?hl=de)

 

Datenempfänger                                                                                                                               Google und seine weltweiten Unternehmensteile

 

Weitergabe an Drittländer                                                                                                                       

Weltweit

 

8. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

9. Nutzung von Zoom

Wir nutzen „Zoom“ auf unserer Website für die Durchführung unserer Online-Kurse. Wenn Sie über Zoom Nachrichten senden, an Meetings und Webinaren teilnehmen oder andere Funktionen für kollaboratives Arbeiten nutzen, können bestimmte Inhalte je nach Kontoeinstellung von den Teilnehmern eingesehen werden.

 

Verarbeitungsunternehmen:

 

Zoom Communications, Inc.
Lionheart Squared (Europa)                                                                                                                                

Attn:Datenschutz                                                                                                                                2Pfandhaus                                                                                                                                        Upper Pembroke Street 28-32

 

Dublin                                                                                                                                                 DO2 EK84                                                                                                                                                  Republik lreland

E-Mail: zoom-LionheartSquared.eu

Datenverarbeitungszwecke:

Zoom verwendet personenbezogene Daten u.a. für die folgenden geschäftlichen und kommerziellen Zwecke: zur Bereitstellung von Zoom-Produkten und -Dienstleistungen;

für Produktforschung und -entwicklung; für Marketing und Promotionen (Zoom verwendet keine Besprechungs-, Webinar- oder Messaging-Inhalte, die im Rahmen anderer, gemeinsamer Funktionen für Marketing oder Werbung generiert oder geteilt werden. 

 

Erhobene Daten:

Kontoinformationen, Profil und Teilnehmerinformationen, Kontaktinformationen, Einstellungen, Registrierungsinformationen, Geräteinformationen, Inhalte und Kontext aus Meetings-, Webinaren, Messaging und anderen kollaborativen Funktionen, Nutzungsinformationen in Bezug auf Meetings, Webinare, Messaging, kollaborative Funktionen und die Website, Inhalte von Third-Party-Integrationen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von „Online-Meetings“ ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.

Ort der Verarbeitung:
Europäische Union, weltweit

Aufbewahrungsfrist:
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht

Für weitere Fragen können Sie sich auch direkt an die Verantwortliche telefonisch oder per E-Mail wenden:

Frau Jasmin Schwarz:                                                                                                                                                                                                                                                                                       

Tel: +49 (0) 177 5210054                                                                                                                                   

E-Mail: jasminschwarz1986@gmail.de

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025. Durch die
Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter
gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese
Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutz-Erklärung kann
jederzeit auf der Website unter https://www.kraftvoninnen.de/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Was Kunden sagen

bottom of page